Aktuelles zum Familienrecht
Welche Voraussetzungen sind für Trennung und Scheidung zu beachten?
1. „Zerrüttungsprinzip“
Eine Ehe gilt gem. § 1565 I BGB als gescheitert „ ,wenn...
Weiterlesen...
Eingestellt am 29.01.2021
Der Dienstwagen/Firmenwagen beim Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt
Ist d...
Weiterlesen...
Eingestellt am 15.01.2021
Süddeutsche Leitlinien zum Unterhalt – Was steht darin?
1. Süddeutsche Leitlinien
Seit 2002 verständigen sich die Familiensenate der Oberlandesgerichte...
Weiterlesen...
Eingestellt am 20.11.2020
Deutsch-Spanische Ehe – Welcher Güterstand gilt?
Weiterlesen...
Eingestellt am 11.09.2020 von Birgit Hartman-Hilter
Kinderbonus und Unterhalt: Nur die Hälfte darf angerechnet werden!
Bei getrennten Eltern erhält derjenigen Elternteil den Kinderbonus der auc...
Weiterlesen...
Eingestellt am 28.08.2020
Großelternumgang – ein Recht im Umbruch?
„Großeltern und Geschwister haben ein Recht auf Umgang mit dem Kind, wenn dieser dem Wohl des Kindes dient“.
Obwohl es 1998 explizit ins Gesetz aufgenommen worden ist, stellt das Recht der Großeltern ein schwaches Recht dar. Die Anwendun...
Weiterlesen...
Eingestellt am 17.08.2020
"München-Modell"- Immobilie bei der Ehescheidung
Durch das München Modell – Eigentum wird insbesondere Familien und Haushalten mit Kindern aus der mittleren Einkommensschicht ermöglicht, Wohneigentum zur Selbstnutzung in München zu erwerben.
Dies wird durch niedrigere Quadratmeterpreise und die zusätzliche Förderun...
Weiterlesen...
Eingestellt am 23.07.2020
Auswirkungen des Corona-Virus (Covid 19) auf den Zugewinnausgleich
Weiterlesen...
Eingestellt am 17.07.2020
Hochzeit im Ausland, Scheidung in Deutschland – Frage zum Güterstand?
In diesem Artikel wollen wir mögliche Auswirkungen auf das Güterrecht aufzeigen.
I. Gesetzli...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.06.2020
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 letzte