Dr. Hartman-Hilter

Ihre Fachanwältin für Familien- und Erbrecht in München
Mein Beratungsschwerpunkt liegt in der Vermögensaufteilung und Nachfolgeplanung. Dabei nutze ich mediative Ansätze, um tragfähige Lösungen zu erzielen.
Privates
Geboren 1967 in Gräfelfing
Verheiratet, zwei Söhne
Wohnt im Osten Münchens
Berufliche Stationen
Abschluss des Testamentsvollstrecker-Lehrgangs des DVEV mit Zertifikat
Zulassung als Fachanwältin für Erbrecht
Anerkennung als zertifizierte Mediatorin durch BAFM
Zulassung als Fachanwältin für Familienrecht
Anstellung in Kanzlei des Vaters für Familien- und Erbrecht
Promotion in Passau
2. Staatsexamen in München
1. Staatsexamen in Passau
Auszeichnungen
Aufnahme in die FOKUS Anwaltslisten 2013 bis 2020 als eine von Deutschlands Top-Privatanwälten im Familienrecht
Benennung der Kanzlei Hartman-Hilter im Magazin STERN im Mai 2020 als eine der besten Kanzleien Deutschlands im Familienrecht
Lehrtätigkeiten
Lehrauftrag an der Hochschule München
Lehrauftrag an der Universität Passau
Vorträge
Referentin zur Jubiläumstagung Münchner Modell am Amtsgericht München
Vortrag über erfolgreiches Verhandeln auf der Tagung des Schranner Negotiation Institute
Referentin bei einem Stadtrats-Hearing in München zum Thema Unterhalt
Vortrag über „Rechtliche Aspekte rund um Kind und Familie“ beider Eltern & Jugendberatungsstelle des Landkreises München
Vortrag bei der GWG-Weiterbildungstagung über Gutachten und Parteigutachten im Familienrecht aus anwaltlicher Sicht
Diverse Vorträge über familien- und erbrechtliche Themen
Interviews
Interview mit realbest – Lesen Sie hier das Interview
Interview für Schranner Negotiation Institute – Lesen Sie hier das Interview (Link fehlt)
Veröffentlichungen
Veröffentlichung von Kriterien zur Überprüfung und Auswertung von familienpsychologischen Sachverständigengutachten NZFam 2015, S.600 ff.
Regelmäßige Veröffentlichungen in den Mitteilungen des Münchner Anwaltvereins
Ehrenämter
Vorsitzende des Fachausschusses für Familienrecht II bei der Rechtsanwaltskammer München
Stellvertreterin des Beirats-Vorsitzenden der Dr. Fahrenschon-Stiftung