Erfahren und Kompetent
Jahrzehntelange Erfahrung und Fortbildung kommen unseren Mandanten zu Gute. Als Fachanwälte für Familienrecht in München sind wir spezialisiert auf sämtliche mit Trennung und Scheidung zusammenhängende Rechtsfragen. Frau Dr. Birgit Hartman-Hilter ist auch Fachanwältin für Erbrecht, sämtliche Anwältinnen sind als Mediatorinnen tätig.Ausgezeichnet
Die Kanzlei Hartman-Hilter wurde von dem Magazin STERN in den Jahren 2020 bis 2023 als eine der besten Kanzleien Deutschlands im Familienrecht benannt. Frau Dr. Hartman-Hilter wird in den FOCUS-Anwaltslisten 2013 bis 2023 und Herr Hesselink in den FOCUS Anwaltslisten 2022 und 2023 als eine/-r von Deutschlands TOP-Privatanwälten im Familienrecht geführt.Dr. Birgit Hartman-Hilter
Fachanwältin für Familien- und Erbrecht, zertifizierte Mediatorin, Lehrbeauftragte, Kanzleiinhaberin
„Meine Kompetenz und Erfahrung sprechen für sich. Und für Sie.“
Lösungsorientiert
Unsere Kanzlei bemüht sich vorrangig um außergerichtliche Lösungen, dank derer unsere Mandanten auch nach Trennung und Scheidung ihrer Partnerin oder ihrem Partner noch in die Augen sehen können. Ebenso streben wir im Falle einer Erbauseinandersetzung eine möglichst einvernehmliche Regelung an. Die in unserem Logo dargestellten zueinander gewandten Stühle stehen sinnbildlich für unsere lösungsorientierte Arbeitsweise.Wenn keine außergerichtliche Einigung erzielbar ist, prüfen wir die Chancen eines güterichterlichen Verfahrens (Mediation bei Gericht). Und bei Bedarf setzen wir Ihre Ansprüche vor dem Streitrichter durch – nachdem wir Sie über Chancen und Risiken beraten haben.
Professionell und Schnell
Bei der Bearbeitung Ihres Anliegens richten wir uns nach Ihren Wünschen. In der Regel bekommen Sie bei uns innerhalb weniger Tage einen Besprechungstermin, auf Wunsch auch als Telefontermin oder Videocall. Für Berufstätige bieten wir Abendtermine an. Wir beraten Sie umfassend und verständlich, der Schriftverkehr wird zeitnah und professionell bearbeitet.Unsere Kanzlei liegt zentral am Sendlinger-Tor-Platz in München und ist sehr gut erreichbar, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für unsere Mandanten aus dem Landkreis Ebersberg und Umgebung bieten wir auch in Kirchseeon Rechtsberatung im Familien- und Erbrecht sowie Mediation, jeweils durch Frau Dr. Hartman-Hilter an. Hierfür steht unser auswärtiges Büro in der Hubertusstraße 17 d, 85614 Kirchseeon, zur Verfügung.
Amadeus Hesselink
Fachanwalt für Familienrecht
„Ich biete Ihnen schnelle und fachlich fundierte Beratung, persönlich/digital, in Deutsch, Englisch oder Spanisch.“
Unsere Fachanwälte für Familienrecht in München beraten Sie gerne unter anderem zu folgenden Themen:
Christina Straub
Fachanwältin für Familienrecht
„Mit kompetenter & effizienter Beratung für Ihre Interessen.“
Frau Dr. Hartman-Hilter ist auch Fachanwältin für ERBRECHT und kann Sie gerne zu folgenden Themen beraten:
Was versteht man unter Mediation?
Was versteht man unter einem güterichterlichen Verfahren?
Was versteht man unter einer Scheidungsfolgenvereinbarung?
Was versteht man unter einem güterichterlichen Verfahren?
Was versteht man unter einer Scheidungsfolgenvereinbarung?
Hannes Hartman-Hilter †
Rechtsanwalt
„Unsere Mandanten unterstützen wir kompetent, sachlich und zugleich menschlich. Dies hat unsere Kanzlei zu eine der Führenden im Familien- und Erbrecht in München gemacht.“
Aktuelles
Der Zugewinnausgleich im Falle des Todes
Das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten Das gesetzliche Erbrecht des überlebenden Ehepartners wird maßgeblich vom Güterstand beeinflusst, in dem die Eheleute während ihrer ...
Hausratsverteilung oder Zugewinnausgleich?
Im Scheidungsverfahren ist die Abgrenzung zwischen Hausrat und Zugewinn oft problematisch. Fallen einzelne im Haushalt befindliche Gegenstände in den Zugewinn oder in die H...
Wann verjähren Ausgleichsansprüche von Erben?
In der Zeit zwischen dem Erbfall und der Aufteilung des Nachlasses muss das Geerbte von den Erben finanziert werden. Dabei geht ein Erbe häufig in Vorleistung beispielsweise ...
Das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten Das gesetzliche Erbrecht des überlebenden Ehepartners wird maßgeblich vom Güterstand beeinflusst, in dem die Eheleute während ihrer ...
Hausratsverteilung oder Zugewinnausgleich?
Im Scheidungsverfahren ist die Abgrenzung zwischen Hausrat und Zugewinn oft problematisch. Fallen einzelne im Haushalt befindliche Gegenstände in den Zugewinn oder in die H...
Wann verjähren Ausgleichsansprüche von Erben?
In der Zeit zwischen dem Erbfall und der Aufteilung des Nachlasses muss das Geerbte von den Erben finanziert werden. Dabei geht ein Erbe häufig in Vorleistung beispielsweise ...